neunmal gebranntes Bambussalz 10 g, Versandgewicht 15 g

Zutaten: > 95% Bambussalz, Bambuskohle

Je nach Charge ist das Salz grober oder feiner gemahlen. Bei feiner Körnung ist die Farbe heller ( siehe Foto ). Die Inhaltsstoffe und die Wirkung sind jedoch die selben.


Informationen des Herstellers:

"Bambussalz wird noch heute in Korea nach alter Kaeam-Tempel-Tradition produziert. Bei den buddhistischen Mönchen fungierte es als rituelles und physisches Salz, das mehr bedeutete als nur eine aromatische Speisezutat in der eingeschränkten Mönchskost. Der Herstellungsprozess ist aufwendig. Das Meersalz wird von Hand in den Hohlraum des  Bambusholzes gefüllt und bei sehr hohen Temperaturen geschmolzen. Das so entstandene Salzkissen wird erneut in  ein Bambusrohr gefüllt und dem gleichen Prozess unterworfen. Auf diese Weise wird das Salz bis zu neunmal hintereinander gebrannt. Die Verbindung zwischen der vielseitig verwendbaren Bambuspflanze und sonnengetrocknetem Wattenmeersalz ist schon seit über 1000 Jahren eine mystische Vereinigung.

  • Das Charakteristikum des neunmal gebrannten Bambus Meersalz ist nicht nur der sehr basische  pH-Wert von 11, sondern auch sein ungewöhnliches Redoxpotential, das in den minus mV-Bereich hineingeht und laut Literaturangaben sogar bis zu minus 400mV.
  • Der den Stoffwechsel unstützende Schwefel hinterlässt kurzfristig ein besonderes Aroma, welches sich - sofern nicht erwünscht- in Tomatensaft völlig neutralisiert.
  • Das Salz ist mit 18.000 Boviseinheiten* energetisch getestet worden.

* Bovis-Einheiten sind von der Wissenschaft bisher nicht anerkannt."

3,90 €
390,00 € pro 1 kg
inkl. 7% MwSt. , zzgl. Versand
  • sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)